Architektur & Fotografie

Rubrik

Es geht um Licht und Raum. Es geht um Menschen, Gesellschaft und Leben im Foto festgehalten: Fotografierte Zeitgeschichte, fotografische Techniken und der Umgang mit fotografischen Nachlässen und Sammlungen. 

Sichtbar. Frauen in der Architektur. Porträtiert von Anke Illing

Publikation
Frauen in der Architektur sichtbar machen. In allen Bereichen und Facetten

Porträts und Texte von u.a. Laura Fogarasi-Ludloff (Vorstand im BDA Berlin), Anne Lampen (Vorstand im BDA Berlin), Elisabeth Merk (Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München), Benita Braun-Feldweg (BDA), Elena Wiezorek (ab 2023 Vize-Direktorin bei der Bundesstiftung Bauakademie), Hille Bekic (Vorstandsmitglied in der Architektenkammer Berlin), Karin Hartmann (Autorin „Schwarzer Rolli, Hornbrille“), Nandita Boger (Frau + SIA Schweiz), Friederike Meyer (Chefredakteurin Baunetz-Meldungen) und Susanne Sturm (BDA).

weiterlesen

IN FARBE

Publikation
Die Agfa-ORWO-Farbfotografie 2014

Geschichte und Entwicklung der Farbfotografie: Die Verfahren der Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation (Agfa) in Berlin und Agfa/ORWO in Wolfen

weiterlesen

Der Gang der Dinge

Publikation
Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe? 2013

Neue Lösungsansätze zum Umgang mit photographischen Sammlungen

weiterlesen

Eine Stadt auf Fotopapier

Publikation
Die Sammlung Püscher in Alfeld (Leine) 2013

Gedächtnis und Dokumentation des Nachlasses der Fotografenfamilie Püscher in Alfeld (Leine). Ausgezeichnet mit Berliner Type 2014 und 2016 nominiert für den German Design Award.

weiterlesen