One of a Kind

Mode-Designerinnen von morgen treffen auf Wolfgang Joop, um radikal nachhaltig Entwürfe zu schaffen

Mode-Designerinnen von morgen treffen auf Wolfgang Joop – im Gespräch mit Joop und ausgehend von dessen Label Wunderkind entwerfen sie eine Kollektion, die vor allem eines ist: radikal nachhaltig. Die sich in eine Tradition einschreibt und diese zugleich mit den Herausforderungen unserer Zeit konfrontiert und in dieser Konfrontation weiterentwickelt. Das große Thema, das alles verbindet, ist kein geringeres als die Liebe - oder in den Worten Joops: „Turn up the love!“

Im Zentrum stehen dabei Techniken des Strickens und Naturfasern wie Seide, Cashmere und Mohair. Für alle Entwürfe wurde ausschließlich „deadstock“ verwendet: gespendete Stoffreste, die an sich ein Abfallprodukt der Modeindustrie darstellen.

 

English: 

Tomorrow's fashion designers meet Wolfgang Joop - in dialogue with Joop and inspired by his former label Wunderkund they designed a collection that is first and foremost: radically sustainable. They inscribe themselves in a tradition and confront this tradition at the same time with today's challenges to develop it further. The overarching theme ist nothing less than love. In the words of Wolfgang Joop: "Turn up the love!"

The centre of the collection are techniques of knitting und natural fibers such as silk, cashmere and mohair. Every concept uses dead stock: rests of fabric and fibres which are normally considered to be mere waste.

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Mit den Mode-Designerinnen Johanna Keuper, Anna Girey, Elisa Raab, Sahana Sondhi, Vanessa Tembrink, Mina Hanim u. Zolo Baldorj; herausgegeben von Grit Seymour 

ACHT

Publikation
Katalog der Kollektion „timeless“ des HTW Fashion Label ACHT 2022

Mit den DesignerInnen Sajnap Akajewa, Kheda Bibulatova, Michelle Erdmann, Katharina Hofstätter, Dana Isaichkina, Kim-Chiara Trombin und Leon Wenzel

weiterlesen

Design und Mobilität

Publikation
Wie werden wir bewegt sein? 2019

Mit Beiträgen von Michael Erlhoff, Stephan Rammler, Michael Schreckenberg und Alan Shapiro

weiterlesen

Georg Dobler – Students

Publikation
Pretty Pieces / Schmucke Stücke Eine Auswahl aus 15 Jahren Schmuck- und Objektgestaltung an der HAWK Hildesheim. 2017

Ausgezeichnet mit dem RED DOT AWARD COMMUNICATION DESIGN 2017 und der Berliner Type.

weiterlesen

Franzobel

Publikation
Im Atelier
Band 1 von 5

„Ich würde gern nur an einem Text arbeiten.“

weiterlesen

Arno Geiger

Publikation
Im Atelier
Band 2 von 5

„Der Schwamm ist leer, jedenfalls dortwo man gedrückt hat.“

weiterlesen

Juli Zeh

Publikation
Im Atelier
Band 5 von 5

„Der Unterschied zwischen Realität und Fiktion ist marginal.“

weiterlesen